top of page
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Hast du noch Fragen zur Vermietung oder unserem Service? Hier klären wir alles, was du wissen musst, damit du sorgenfrei durchstarten kannst.
-
Darf ich meine Ferienwohnung in Wien über Airbnb vermieten lassen?Vermieten von Wohnungen für touristische Zwecke ist in Wien unter Beachtung der geltenden rechtlichen Bestimmungen erlaubt. Mehr Infos dazu findest du auf der Website der Stadt Wien. Gerne können wir die Ausnahmebewilligung für dich beantragen.
-
Muss ich Ortstaxe zahlen?Ja. Wer in Wien für einen vorübergehenden Aufenthalt gegen Entgelt eine Unterkunft anbietet, muss der Stadt Ortstaxe zahlen. Das gilt sowohl für gewerbliche als auch für private VermieterInnen. Du kannst am besten hier selbst ganz einfach die Ortstaxe abführen:
-
Wieso ist die kurzzeitige Vermietung besser als die herkömmliche Vermietung?Höhere Mieteinnahmen, mehr Flexibilität, mehr Kontrolle über die Immobilie, ständige Instandhaltung, keine Gefahr von Mietausfall, kein Verwaltungsaufwand.
-
Was passiert, wenn mein Gast einen Schaden verursacht?In der Regel geschieht sowas sehr selten, falls doch etwas kaputt gehen sollte gibt es für solche Fälle eine Versicherung von Airbnb. Wir reichen diesen Schaden kostenlos für dich ein.
-
Gibt es bei hostmyplace Startgebühren?Nein, bei uns gibt es keine Startgebühren oder verstecke Kosten.
-
Darf ich meine Ferienwohnung in Wien über Airbnb vermieten lassen?Vermieten von Wohnungen für touristische Zwecke ist in Wien unter Beachtung der geltenden rechtlichen Bestimmungen erlaubt. Mehr Infos dazu findest du auf der Website der Stadt Wien. Gerne können wir die Ausnahmebewilligung für dich beantragen.
-
Muss ich Ortstaxe zahlen?Ja. Wer in Wien für einen vorübergehenden Aufenthalt gegen Entgelt eine Unterkunft anbietet, muss der Stadt Ortstaxe zahlen. Das gilt sowohl für gewerbliche als auch für private VermieterInnen. Du kannst am besten hier selbst ganz einfach die Ortstaxe abführen:
-
Wieso ist die kurzzeitige Vermietung besser als die herkömmliche Vermietung?Höhere Mieteinnahmen, mehr Flexibilität, mehr Kontrolle über die Immobilie, ständige Instandhaltung, keine Gefahr von Mietausfall, kein Verwaltungsaufwand.
-
Was passiert, wenn mein Gast einen Schaden verursacht?In der Regel geschieht sowas sehr selten, falls doch etwas kaputt gehen sollte gibt es für solche Fälle eine Versicherung von Airbnb. Wir reichen diesen Schaden kostenlos für dich ein.
-
Gibt es bei hostmyplace Startgebühren?Nein, bei uns gibt es keine Startgebühren oder verstecke Kosten.
-
Darf ich meine Ferienwohnung in Wien über Airbnb vermieten lassen?Vermieten von Wohnungen für touristische Zwecke ist in Wien unter Beachtung der geltenden rechtlichen Bestimmungen erlaubt. Mehr Infos dazu findest du auf der Website der Stadt Wien. Gerne können wir die Ausnahmebewilligung für dich beantragen.
-
Muss ich Ortstaxe zahlen?Ja. Wer in Wien für einen vorübergehenden Aufenthalt gegen Entgelt eine Unterkunft anbietet, muss der Stadt Ortstaxe zahlen. Das gilt sowohl für gewerbliche als auch für private VermieterInnen. Du kannst am besten hier selbst ganz einfach die Ortstaxe abführen:
-
Wieso ist die kurzzeitige Vermietung besser als die herkömmliche Vermietung?Höhere Mieteinnahmen, mehr Flexibilität, mehr Kontrolle über die Immobilie, ständige Instandhaltung, keine Gefahr von Mietausfall, kein Verwaltungsaufwand.
-
Was passiert, wenn mein Gast einen Schaden verursacht?In der Regel geschieht sowas sehr selten, falls doch etwas kaputt gehen sollte gibt es für solche Fälle eine Versicherung von Airbnb. Wir reichen diesen Schaden kostenlos für dich ein.
-
Gibt es bei hostmyplace Startgebühren?Nein, bei uns gibt es keine Startgebühren oder verstecke Kosten.
bottom of page